Wenn dieser Newsletter nicht vollständig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
0040_perlenfischer_gp_matthias_jung-1
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

das Gesprächskonzert mit Claudia Rohrbach ist bei allen Besucherinnen und Besuchern auf große Zustimmung gestoßen. Frau Rohrbach hat mich aus Berlin angerufen und ihre große Freude über die von unserem Verein initiierte Veranstaltung zum Ausdruck gebracht. Sie dankt Ihnen allen für einen in ihren Augen ganz wunderbaren Abend.

Die Spielzeit 2023/24 neigt sich dem Ende entgegen. Falls Sie die beiden ersten Aufführungen von Bizets Oper „Die Perlenfischer“ nicht wahrnehmen konnten, dann bietet sich am Donnerstag, dem 20.06.2024, noch einmal die Gelegenheit, einen in jeder Hinsicht glanzvollen Opernabend zu erleben. Außerdem verspricht die Uraufführung der Oper „Ines“ von Ondřej Adámek am 16. Juni 2024 ein ganz besonderes Opernerlebnis zu werden, zumal der Komponist selbst am Pult steht (weitere Aufführungen am 16./22./26./28./30. Juni bzw. 3. Juli).

Ich darf Sie aber auch noch einmal an die Einladung unseres Intendanten Hein Mulders zur Spielzeitpräsentation 2024.25 der Oper Köln (24. Juni 2024, 18.00 Uhr) erinnern. In der Maskenstatt im StaatenHaus erwarten Sie interessante Informationen unseres Intendanten, unserer Dramaturgin Svenja Gottsmann und unseres Chefdramaturgen Stephan Steinmetz über die geplanten Premieren und Wiederaufnahmen. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch das Internationale Opernstudio der Oper Köln unter Leitung von Rainer Mühlbach.

Bitte melden Sie sich bis zum 17. Juni 2024 bei unserer Geschäftsführerin Alice Roch online oder aber telefonisch an (opernfreunde-koeln@gmx.de, 0178 – 6133495).

Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße
Ihr Norbert Pabelick
Email Marketing Powered by MailPoet