Der Jacques-Offenbach-Preis wurde in der Saion 1969/70 anlässlich des 150. Geburtstages von Jacques Offenbach vom Rat seiner Geburtsstadt Köln gestiftet, nach wenigen Jahren aber wieder aufgegeben. Wer die damaligen Preisträger waren, versuchen wir derzeit herauszufinden. 2005 wurde der Preis als “Offenbachpreis” von den “Freunde der Kölner Oper e. V.” wiederbelebt.
Mit diesem Preis wird jährlich ein junges Ensemblemitglied geehrt, das sich durch besondere musikalische und schauspielerische Leistungen in der Kölner Oper ausgezeichnet hat. Dem Preisträger/ der Preisträgerin wird eine Anstecknadel aus massivem 18 karätigem Gold übergeben. Sie trägt das Portrait von Offenbach, wahrscheinlich nach einer Zeichnung von Carjat. Die Verleihung des “Offenbachpreises” findet im Rahmen des “Fests der schönen Stimmen” statt. Unter den Preisträgern befinden sich Künstlerinnen und Künstler, die heute zu den Lieblingssängern des Kölner Opernhauses gehören und über Köln hinaus eine große Opernkarriere gestartet haben: Regina Richter, Claudia Rohrbach, Miljenko Turk, Jeongki Cho oder Samuel Youn.
Verleihung des Offenbachpreises 2016 an Jeongki Cho
- Jeongki Cho, Norbert Pabelick (Freunde der Kölner Oper e. V.), Chor der Oper Köln; Foto © Paul Leclaire
- Jeongki Cho, Ulrich Rochels, Dr. Heinrich Kemper (beide Freunde der Kölner Oper e. V.), Samuel Youn; Bild von 2016. Foto © Paul Leclaire
- Verleihung des Offenbachpreises an Ensemblemitglied Jeongki Cho durch die Freunde der Kölner Oper e. V.; Foto © Paul Leclaire
- Verleihung des Offenbachpreises an Ensemblemitglied Jeongki Cho durch die Freunde der Kölner Oper e. V., hier mit Samuel Youn
Bisherige Preisträger: