Mitgliederversammlung am 9. Juli 2018 im Staatenhaus
Lieder-und Arienabend von Maria Kublashvili
Mitgliederversammlung und Konzert des Opernstudios am 9.7.2018
Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Dmytro Popow
Dmytro Popov als Motivationskünstler in der Oper Köln Abschlusskonzert des Meisterkurses mit dem „Internationalen Opernstudio der Oper Köln“ im Saal 3 des Staatenhauses (25.05.2018) Martina Franck, die Künstlerische Operndirektorin der Oper Köln, pries in ihrer kurzen…
Einladung zum Abschlusskonzert des Meisterkurses mit Dmytro Popov
Zerwürfnis zwischen der Intendantin und dem GMD
Leserbrief von Dr. Arnd D. Kumerloeve, Mitglied des Vorstands der Opernfreunde, an den Kölner Stadtanzeiger vom 17.4.2018 Sehr geehrter Herr Chefredakteur, zum Beitrag von Markus Schwering über die Kontroverse zwischen der Intendantin und dem GMD: “Fairness”…
Die Kunst des Singens – Rezension von Norbert Pabelick
„Die Kunst des Singens“ mit Martina Franck

Martina Franck, die künstlerische Betriebsdirektorin der Oper Köln, ist bereit, die Freunde des Gesangs an ihrem breiten Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben zu lassen. An Hand ausgewählter – guter und schlechter – Gesangsbeispiele werden wir erfahren, welche Anforderungen für einen Sänger in welcher Rolle und in welcher Gattung bestehen, lernen Stimmen besser zu beurteilen hinsichtlich der Technik, des Klangs und eventueller Unarten und Unsauberkeiten. Wer weiß schon wie „Knödeln“ klingt ?
Querelen um die Vertragsverlängerung des Kölner GMD F.X. Roth
Statement der “Opernfreunde Köln” zum Artikel von Dr. Markus Schwering und Kommentar von Martin Oehlen im KStA vom 10.4.2018 (Texte siehe unten) Ganz unten der Artikel des KStA über die Stellungnahme der Opernfreunde Köln Die „Freunde der…